Jobs

Im Vorstandsteam des SKF sind noch Plätze frei!

Engagierte Personen für den Verbandsvorstand des SKF (Ehrenamt)

Der Verbandsvorstand besteht aus fünf bis neun Mitgliedern. Er führt den SKF auf strategischer Ebene. Er ist den ideellen und finanziellen Interessen des Verbandes verpflichtet und gegenüber den Mitgliedern bzw. der Delegiertenversammlung verantwortlich für die Umsetzung des Leitbildes, der Strategie, der Verbandsziele und der Verbandspolitik. Die Mitglieder werden an der Delegiertenversammlung für eine Dauer von drei Jahren gewählt.

Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ist der Dachverband der katholischen Frauenorganisationen und vertritt rund 120'000 Frauen in der Schweiz als Mitgliederverband. Als Interessenverband setzt er sich für die Verbesserung der Situation der Frauen in Kirche, Staat und Gesellschaft ein. Grundlagen dazu sind die unantastbare Würde und dadurch die gleichen Rechte aller Frauen, die soziale Verantwortung und der gesellschaftliche Zusammenhalt. Der SKF führt zwei Solidaritätswerke im In- und Ausland (Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und Elisabethenwerk).

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung engagierte Frauen für den Verbandsvorstand.

Inserat herunterladen

Freiwilliges Engagement beim SKF

In unserm Verband machen rund 10'000 freiwillig engagierte Frauen mit. Es gibt viele spannende Aufgaben in Ehrenämtern, Kommissionen und Arbeitsgruppen. Als Freiwillige oder Ehrenamtliche in unserm Verband haben Sie kostenlosen Zugang zu einem breit gefächerten Weiterbildungsangebot. Falls Sie gerne bei uns mitmachen wollen, wenden Sie sich an die Geschäftsführerin Karin Ottiger, karin.ottiger@frauenbund.ch oder +41 (0)41 226 02 29.